Beiträge zu Theorie und Praxis des Schrifterwerbs
Unter dem Reihentitel Theorie & Praxis stellen wir Ihnen wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema Schrifterwerb vor. Diese Beiträge richten sich sowohl an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch an Kolleginnen und Kollegen in Schulen und therapeutischen Praxen.

Orientierungsliste - ORD
Herné, Karl-Ludwig Herné & Naumann, Carl Ludwig: ORD – Orientierungsliste für Rechtschreib-Unterricht und -Didaktik. Rechtschreibliches Datenbank- und Recherchesystem für Windows.

Analphabetismus
Löffler, Cordula: Analphabetismus in Wechselwirkung mit gesprochener Sprache. Zu Sprachentwicklung, Sprachbewusstsein, Variationskompetenz und systematisch fundierter Förderung von Analphabeten, Aachen.
Werbung
Sie vermuten, dass bei Ihrem Kind oder bei Ihren Schülerinnen und Schülern förderungsbedürftige Schwierigkeiten beim Lesen- oder Schreibenlernen vorliegen und Sie suchen Hilfe? Dann nehmen Sie doch einfach kostenlos und unverbindlich Kontakt mit dem Aachener LRS-Zentrum auf. Das von Sprachwissenschaftlern der RWTH Aachen gegründete LRS-Zentrum ist eine gemeinnützige Organisation mit zahlreichen Außenstellen in der Städteregion Aachen.