Beiträge zu Theorie und Praxis des Schrifterwerbs
Unter dem Reihentitel Theorie & Praxis stellen wir Ihnen wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema Schrifterwerb vor. Diese Beiträge richten sich sowohl an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch an Kolleginnen und Kollegen in Schulen und therapeutischen Praxen.

Orientierungsliste - ORD
Herné, Karl-Ludwig Herné & Naumann, Carl Ludwig: ORD – Orientierungsliste für Rechtschreib-Unterricht und -Didaktik. Rechtschreibliches Datenbank- und Recherchesystem für Windows.

Analphabetismus
Löffler, Cordula: Analphabetismus in Wechselwirkung mit gesprochener Sprache. Zu Sprachentwicklung, Sprachbewusstsein, Variationskompetenz und systematisch fundierter Förderung von Analphabeten, Aachen.
Werbung
Mit Hilfe der Online-Tests des LRS-Zentrums haben Eltern und Lehrende die Möglichkeit, sich ein Bild von den Rechtschreib-Fähigkeiten zu machen, über die Lernende tatsächlich verfügen. Die Tests, die auf der AFRA-Systematik basieren, können wahlweise durchgeführt werden als Papier-und-Bleistift-Test oder als Test direkt am Computer. Die erstellten ausführlichen Befunde liefern detaillierte Hinweise für eine gezielte Förderung der Rechtschreib-Fähigkeiten.